Nicole Badock

Da ich nie wirklich gerne eine Brille getragen habe, war ich überglücklich als ich zum ersten Mal den Weg zu Frau Hergert fand und diese mir mit kompetenter Beratung und viel Freundlichkeit meine ersten Kontaktlinsen anpasste. Hierbei handelte es sich um weiche Kontaktlinsen, die ich jeden Tag trug. Trotz der alltäglichen Belastungen saßen diese perfekt und ermöglichten ein optimales Sehvermögen ohne zu stören. Als dann aber meine Kurzsichtigkeit immer stärker wurde, berichtete mir Frau Hergert von einer neuen Art Kontaktlinsen, die das Zunehmen der Kurzsichtigkeit verhindern würden. Diese „Nachtlinsen“ werden, wie der Name sagt, nur nachts getragen und sollen die Augenhornhautform während man schläft so verändern, dass man tagsüber perfekt ohne Brille oder Kontaktlinsen sehen kann. Am Anfang war ich skeptisch, ob dies wirklich so gut funktionieren würde wie versprochen. Außerdem sind solche Kontaktlinsen teurer, da sie individuell auf das Auge angepasst werden. Trotzdem ließ ich mich darauf ein und wurde nicht enttäuscht, ganz im Gegenteil, ich bin sehr froh mich dafür entschieden zu haben. Die Nachtlinsen schaffen ein optimales Sehvermögen am Tag, um alle wunderschönen Details, die die Welt bietet, einfangen zu können. Anfangs hat am Abend die Wirkung langsam nachgelassen, doch nach einiger Zeit hat es sich so gut eingestellt, dass ich auch, wenn es abends mal wieder länger wird, problemlos sehen kann. Die Umstellung von Weiche auf nun formstabile Kontaktlinsen fiel etwas schwer, aber da ich sie nur während ich schlafe trage, stören sie mich nicht weiter und mittlerweile merk ich sie kaum noch beim Tragen. Auch die Reinigung der Nachtlinsen erfolgt anders als bei normalen Kontaktlinsen, aber Frau Hergert hat mir alles ausführlich erklärt, sodass es keine Probleme gab. Mittlerweile kann ich es mir gar nicht mehr ohne die Nachtlinsen vorstellen, da es wirklich toll ist tagsüber perfekt sehen zu können, ohne sich über Kontaktlinsen oder eine störende Brille Gedanken machen zu müssen.